Wenn der Hammer fällt ...

Ali Reza mit Bibel

Blick in den Präsentationsraum bei Ketterer Kunst

Cicek mit dem briefmarkengroßen Büchlein

Parya schwingt den Auktionshammer

Jasmin mit dem handkolorierten Kinderbuch

 

Jg. 11 im Auktionshaus

"Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten ..." hieß es, bevor der Hammer fiel und Ali Reza aus dem Kunstkurs 11 den Zuschlag für ein Buch  im Kunstauktionshaus Ketterer bekam. Die inszenierte Versteigerung war ein wunderbar anschaulicher Abschluss eines eindrucksvollen Einblicks in das Auktionswesen.

Herzlich begrüßt durch den Leiter der Abteilung für wertvolle Bücher, Christian Höflich,  wurden uns kleine und große ins Auktionshaus eingelieferte Schätze gezeigt. Zu ihnen zählten u.a. eine riesige Bibel, ein handkoloriertes Kinderbuch mit 'Ziehbildern', eine sehr wertvolle Inkunabel (Schätzpreis ca. 10.000 €) und ein kaum fingernagelgroßes Büchlein. Letzteres wurde fast übersehen, jedoch einmal entdeckt, zog es die Aufmerksamkeit der Schüler gekonnt auf sich - nicht zuletzt auch durch seinen Schätzpreis von ca. 800 €.

Wir erfuhren viel über den Ablauf in einem Auktionshaus - von der Einlieferung bis zur Versteigerung, der Ermittlung von Schätzpreisen, das Mitbieten in Auktionen und last but not least, warum es ein Buch „aufschlagen" heißt. Dies kommt nämlich daher, so Christian Höflich, dass die Scharniere, mit denen Bücher früher zusammengehalten wurden, im wahrsten Sinne des Wortes "aufgeschlagen" werden mussten, bevor es geöffnet und in ihm geblättert werden konnte!

Für die Schüler war es ein Blick in eine unbekannte Welt, welcher viele Fragen aufkommen ließ, die zahlreich gestellt und freundlich und ausführlich vom Abteilungsleiter beantwortet wurden.

Bei der Verabschiedung haben nicht nur die Schüler etwas von der Faszination des Berufsfeldes Kunsthandel mitgenommen …

Linda Kutt