SÜDWÄRTS-FESTIVAL: Das Event

Fotos: Elisabeth Hintze

48 Stunden Musik in Wilhelmsburg, diesjährig vom 09. - 11.06.23, ist ein Musikwochenende, das jährlich immer wieder mehr Musikerinnen und Musik, aber auch Gruppen und Bands, Besucherinnen und Besucher anlockt: Im Rahmen von 48 h erklangen 146 Musikacts!

Am Samstag fand dann das Südwärts-Festival statt:

Seit Anfang des Jahres planten Jugendliche des Theater/Kultur-Profils des 9. und 10. Jahrganges der NMS von Karen Friedrich und Elisabeth Hintze intensiv das Südwärts-Festival. Angeboten wurde dieses Format durch ein junges, frisches Team um ein Fanny Seewald vom Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Ihre Idee: Jugendliche sollen selbstwirksam ein Musik-Festival entwerfen, planen, vorbereiten und durchführen.

Die Zuordnung der Arbeitsgruppen war den Jugendlichen freigestellt:
Mit Astror Möbel bauen und die Fest-Bühne gestalten war ein handwerklich orientierter Workshop. Hier konnten die Jugendliche ganz praktische Erfahrung an elektrischen Geräten gewinnen. Hier wurde es schon einmal körperlich anstrengend und der Schweiß floss.

Wie bewerben wir unser Fest? Und wer sollen unsere Gäste sein?
Diese Fragen wurden ganz spielerisch mit kleiner Analyse und kreativen Filter-Prozessen geklärt. Zudem machten die Jugendlichen - mit hochwertigen Kameras ausgestattet -  Fotos, die auf dem Südwärtsfest ausgestellt wurden. Sie entwarfen aber auch Flyer und Werbeplakate, die dann in der Schule und im Stadtteil selber verteilt wurden.
Die entstandenen Videos gaben bereits vor dem 10.6.in sozialen Medien einen Einblick in die Arbeit und sollten Gäste locken.

Aber auch die Einladung von MusikerInnen und Bands wurde geübt, T-Shirts bedruckt und eine Kreativstation (auch) für das Publikum aufgebaut.

Dass in den Jugendlichen kleine und größere Talente stecken zeigte sich im Tanz-WS von Liv. Die vertrauensvolle Atmosphäre zeigte sich in schönen Choreografien.
Besonders eindrucksvoll war dann Yassira, die das Publikum wirklich sympathisch zum Tanzen von Hallay aufforderte und mit ihrem eigenen Team die Tanzenden anführte.
Alime, die die ganze vorbereitende Aktionswoche nachmittags im BüWi zu finden war, überraschte alle mit ihrem Gesang. Und weil sie so ansteckend war brachte sie auch ihre Cousin und ihre Schwester mit. Letztere nutzte die Gelegenheit und stellte sich mit ihrer schönen Stimme und einem kleinen Solo-Programm dem Publikum vor.
Auch Didi, Gesang, und Dave, E-Piano, zeigten ihr musikalisches Talent auf der Bühne und bewiesen mit "Skyfall", dass sie es einfach drauf haben!
Kim legte mit Mimi, die sich im Feriencamp des Südwärts kennenlernten, coole Musik auf: Es durfte getanzt werden.

Ein ehrlicher Applaus zeigte dann den Respekt des Publikums. Die Stimmung war einfach toll!

Niemand, auch die KünstlerInnen nicht, hätte aber durch die gute Bewirtung durch das Team diesen ganzen Nachmittag durchgehalten.

Südwärts war einfach ansteckend: Die Stimmung, das Publikum, die Atmosphäre, die Jugendlichen.... alles lebendig und fröhlich, verbindend und stärkend, ein Fest des Wohlfühlens!

Und so dürfen sich die Beteiligten auf die Schulter klopfen:
Das Team vom BüWi, weil es Impulse geben und aufgreifen konnte und die Jugendlichen für das, was sie über sich selbst gelernt haben und über das, was sie im Team geleistet haben!
Und die Lehrkräfte? Sie sind glücklich und stolz auf ihre Teams!

Elisabeth Hintze