Am 21. Juni fand erneut das seit 1958 jährlich ausgetragene, traditionsreiche Alsterufer-Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ statt. Die Nelson-Mandela-Schule hat sich mit zwei Teams erfolgreich an dem Turnier beteiligt.
Als wir auf dem Rathausmarkt ankamen, bot sich uns ein überragendes Bild. Mehr als 3.000 Schülerinnen und Schüler hatten sich versammelt, um in Klassenteams gegeneinander Schach zu spielen. Nach einigen Grußworten und einer Ansprache durch den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher ging es dann auch mit dem Eröffnungszug durch eine Schülerin der Schule Iserbrook sofort los.
Für die Jahrgänge 7 und 8 der Nelson-Mandela-Schule ging es gegen Spieler aus den entsprechenden Jahrgängen der Langenhorner Fritz-Schumacher-Schule. Dabei gewann unser Jahrgang 8 vier von acht Partien und unser Jahrgang 7 sogar sechs von acht Spielen – eine herausragende Leistung. Für diesen großartigen Erfolg erhielt Jahrgang 7 ein großes Zertifikat.
Wir hatten sehr großen Spaß und sind stolz, unseren Teil zum Gesamtergebnis beigetragen zu haben. Wir freuen uns, wenn es auch nächstes Jahr wieder heißt: „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“.
SHO/DZ
- “Dieses Spiel wurde mit viel Schweiß und Blut vollendet”
- Verleihung der Abschlusszeugnisse in IVK und Jahrgang 10