Am vergangenen Donnerstag den wurde unsere Schule zum Dreh- und Angelpunkt für Zukunftsplanungen. Beim Berufsinformationstag (BIT) erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen sowie der Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Berufsfeldern in Kontakt zu treten.
Insgesamt 20 Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichsten Branchen standen bereit, um über ihre Berufe, die Anforderungen und Karrierechancen zu informieren.
Vielfältiges Angebot
Zu den anwesenden Institutionen gehörten renommierte Unternehmen und Organisationen wie die Deutsche Bahn (DB), die Ärztekammer und die Finanzbehörde. Von unserer Elbinsel waren Mitarbeitende von Räder Vogel, dem Krankenhaus Groß-Sand und vom BI (Beruf und Integration Elbinsel) bei uns. Unsere Gäste gaben wertvolle Einblicke in Berufe wie Mechatroniker, Krankenpfleger, Bankkaufleute, Erzieher sowie Elektro- und Hotelberufe. Auch handwerkliche und kreative Berufe kamen nicht zu kurz, wie beispielsweise Friseur und Koch.
Umfassende Informationen aus erster Hand
Neben allgemeinen Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen wurden auch mögliche Karrierewege in den einzelnen Berufsfeldern aufgezeigt. So konnten die Jugendlichen nicht nur erfahren, welche schulischen und persönlichen Qualifikationen gefragt sind, sondern auch, welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ihnen offenstehen. Besonders spannend waren die praxisnahen Berichte, die die Referenten durch persönliche Erfahrungen bereicherten.
Referenten und Schüler sehr zufrieden
Der Berufsinformationstag wurde von den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften als großer Erfolg wahrgenommen. Die direkte Begegnung mit den Profis aus der Berufswelt motivierte viele, sich intensiver mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Auch von den Referenten gab es durchweg positives Feedback: „Es ist toll zu sehen, wie interessiert die Schülerinnen und Schüler sind. Solche Veranstaltungen helfen, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen“, so eine Vertreterin des Krankenhaus Groß Sand.
Wir sagen „Danke!“
Die Nelson-Mandela-Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und freut sich darauf, den Berufsinformationstag auch in den kommenden Jahren fortzusetzen.
RA
Fotos: FRÖ