Die TONALi-Publikumsakademie lud die sechs Hamburger TONALi-Schul-Teams sowie deren 12 PatenmusikerInnen zum ersten Treffen ein. Auf dem Programm stand die Vorbereitung der Schulkonzerte für die kommende Saison. Unser neunköpfiges TONALi-Team aus Jahrgang 6 war mit dabei.
„Was machen wir eigentlich da, Frau Hintze?“ Muhammed ist in der 6c. Gemeinsam mit seinen KlassenkameradInnen bereitet er sich darauf vor, die kommenden TONALi-Schulkonzerte zu organisieren. Erfahrene Schüler aus dem Kultur-Profil 10 unterstützen die Kinder dabei.
Bei diesem Treffen geht es also richtig los!
Erste Aufgabe: Kennenlernen der beiden Patenmusikerinnen! Deborah di Marco aus der Schweiz spielt Cello. Lissa Meybohm aus Leipzig will Sängerin werden. Beide haben sich auf die Konzertbezeichnung „FERMATE“ geeinigt: Fermate (italienisch fermare = anhalten) meint in der Musik einen Ruhepunkt. Das ist ein Zeichen, an einer Stelle im Musikstück anzuhalten. Und darum soll es im übertragenen Sinne gehen: "Wo halten wir inne in unserem Alltag?"
Lokaltermin
Gemeinsam zieht die bunte Schar in vier Gruppen durch das Karoviertel. Es geht um „Sinnanalysen“: Eine Gruppe nimmt akustische Signale im Umfeld auf. Andere Gruppen konzentrieren sich auf Bilder, auf Sichtbares und die nächsten haben einen Fokus auf das Gefühl und nehmen mit Händen unterschiedliche Oberflächen wahr.
Es wird gesucht, gefunden, mit dem Handy gefilmt, aufgenommen und fotografiert. Alle Ergebnisse werden in den Schulkonzerten neben der Musik eine große Rolle spielen!
Interessant? Neugierig geworden?
Dann merkt euch unser NMS-Schulkonzert im Januar vor und erlebt eine Veranstaltung der besonderen Klasse! Termine findet ihr ab Januar als Aushang im Schulgebäude sowie auf der Schulhomepage und bei Instagram.
FRÖ
Fotos: Elisabeth Hintze