Ein Jahr nach dem letzten Rathaussingen stellten sich 27 Schülerinnen und Schüler des Chors 5/6 unserer NMS neben einem Chor der Esther Bejarano Schule aus Bahrenfeld auf die vordere Bühne im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses.
Wochen-, gar monatelang haben sie sich konzentriert und mit viel Ausdauer und Motivation auf diesen Auftritt bei der Einbürgerungsfeier vorbereitet.
Ein voller Festsaal mit Gästen in feierlicher Kleidung saßen hinter Bürgermeister Tschentscher.
Alle Lieder für den Festakt wurden nun in mehreren kleinen Auftritten gemeinsam gesungen, so, als ob sie das bereits öfters getan hätten.
Zur Belohnung gab es einen Spezialbus von The Young Classx und die berühmten Rathausbrötchen und Getränke.
Aber das Beste für die jungen Musizierenden?
Wie im letzten Jahr stellte sich der Erste Bürgermeister Tschentscher am Ende zum Chor, bedankte sich und schüttelte dieses Mal noch mehr Hände. Die Kinderaugen strahlten!
Diese Würdigung und dieser Dank Tschentschers zeigen, wie wichtig kulturelle Arbeit ist: Schulübergreifend stehen in dieser politisch anspruchsvollen Zeit junge Menschen verschiedener Herkünfte zusammen und heißen NeubürgerInnen in Hamburg willkommen!
So klingt Harmonie!
Wenn nur alles so leicht gehen würde ……
Elisabeth Hintze