Seit Anfang des Schuljahres wird der Stundenplan der 6c durch Zirkusstunden ergänzt. Auf dem Plan stehen Jonglage, Kugellaufen, Akrobatik oder Luftakrobatik. Das fordert und fördert Körper und Geist!
Der Erstkontakt erfolgte bei Einzelnen schon auf der Kulturwoche, die ganz zu Anfang des Schuljahres an der NMS stattfand. „Das bringt voll Spaß!“ so Rüya begeistert! „Aber schwer ist es auch! Musst Dich voll konzentrieren und die Balance halten!“
Mittlerweile arbeiten die jungen Menschen der 6c einmal wöchentlich mit dem Zirkusteam vom Bürgerhaus Wilhelmsburg, unserem BüWi, zusammen. Dort ist der Zirkus Willebande angegliedert und beheimatet, der seine Pforten weit geöffnet hat für die Kinder unseres Stadtteils.
Weil bislang niemand aus der NMS dort teilnahm, wurde dieses neue Zirkusprojekt geplant und durchgeführt: Für die Arbeit im Zirkus benötigt man unbedingt Koordinationsfähigkeiten und Körperbeherrschung. Und auch „unsere Schülerschaft“ kann hier sich fördern, fordern und kleine Talente aufweisen!
Beim Zirkustag am 24.02.25 traf die 6c auf die 6b des HSG: Schulübergreifender Zirkustag! Toll! Manch eine/r erkennt andere noch aus der Grundschule. Hier sind sie (wieder) zusammen und arbeiten in gemischten Teams an 4 Stationen: Tanz, Jonglage, Kugellauf, Luftakrobatik.
Gemeinsam wird gelernt! Gemeinsam wird das Mittagessen eingenommen!
Efe kann mit zwei Bällen recht gut jonglieren und versucht es mit dreien; seine Teller-Jonglage klappt noch besser! Zyrjet läuft wie eine Katze sicher über die großen, festen, aber rollenden Kugeln. Und Muhammed klettert an den Tüchern für die Luftakrobatik so geschickt hoch, dass er sich oben einen Kokon damit bauen und sich bequem darin verstecken kann.
Das war ein schöner Tag!
Einen großen Dank dem gesamten Zirkusteam des BüWis, besonders Ramona „Mona“ Hirsch als „Zirkusdirektorin“!
E. Hintze, Tutorin der 6c