We present: NMS auf dem The Young Classx-Stadtteilkonzert

Gleich nach den Märzferien lud The Young Classx (TYC) Familien und Öffentlichkeit mit großen Plakaten zu einem Chorevent besonderer Art in die Friedrich-Ebert-Halle nach Harburg ein:
Alle Chöre aus dem Raum  Süderelbe  präsentierten sich gemeinsam und in Einzelaufstellung und zeigten sich von ihrer besten Seite!

Wir waren dabei!

Schon vor Weihnachten begannen die Vorbereitungen zu diesem Konzert: Eifrig wurden Stücke dafür geprobt, Solistinnen und Solisten gesucht und der Termin gesichert.
Besonders schwierig in diesem Jahr: Das Konzert fiel in die Fastenzeit und fand gleich nach den Ferien, also nach zwei Wochen Probenstillstand, statt. Das tat der Sache  jedoch keinen Abbruch. Unsere Chormitglieder lernen Zuverlässigkeit und Disziplin! So waren wir singfähig!


Die Jüngsten unserer Unterstufe hatten ihren ersten großen Auftritt außerhalb. „Puh, ganz schön anstrengend, mit so vielen auf der Bühne, Frau Maack!“ befand Efe. Er weiß, dass es Respekt braucht, wenn in der Probe 200 Kinder aus sechs verschiedenen Chören sich die Bühne teilen müssen. „Mir ist heiß, Frau Hintze!“ „Ruhig, Yacub, Du schaffst das trotzdem!“


Ausgewählte Moderatorinnen und Moderatoren hatten eine zusätzliche Mikrofon-Probe für ihre Texte, die alle auswendig beherrschten.
Der Auftritt mit allen Chören des Süderelbe-Raums zeigt wieder einmal, dass sich so ein Einsatz lohnt:

Gemeinsames Singen sowie Einzelauftritte klappten sehr gut.

Besonders stolz waren unsere Solistinnen und Solisten, vor allem Suejla (mit ihrem ersten großen Solo) und Tadjou (mit einem Rapteil), beide aus der Oberstufe, und bei den Jüngeren Firdausse, Edona und Melisa. Rüya verrät: „Frau Hintze, das hat sooooo Spaß gemacht! Und wissen Sie was? Durch mein Solo bin ich jetzt noch mutiger geworden!“


Unser Schulleiter Oliver Lahtz und unser Abteilungsteiler Olaf Gent zeigten sich beide begeistert: „WOW! Das war ja toll, was ihr hier bei TYC schafft! Wir sind so stolz auf Euch alle!“


Und auch unsere Chorleiterinnen Isabel Maack und Elisabeth Hintze sind stolz auf ihre Schützlinge: „Zuverlässigkeit, Teamgeist, Respekt für andere und musikalische Kompetenz und Können sind Voraussetzungen, die wir immer wieder trainieren! So ein Konzert zeigt, dass wir erfolgreich arbeiten!“

Wir bedanken uns bei allen Chormitgliedern für ihr Engagement!

HT

 

Fotos: Marcus Krüger