Sicherlich habt ihr nicht vergessen, dass im vergangenen Oktober einige Schüler:innen der NMS für eine Woche zu Gast beim Istituto Oberdan in Treviglio in Italien waren. Dort durften sie Einblicke in das italienische Schulsystem, die norditalienischen Kultur und einige Traditionen bekommen.
In der vergangenen Woche waren unsere italienischen Partner bei uns in Hamburg. In dieser Woche haben unsere Austauschschüler:innen und -lehrer:innen unseren Gästen und Partner die bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Teile unserer Stadt gezeigt. Der Hamburger Hafen mit seinem internationalen Charakter (Portugiesenviertel, nordische Seemansmissionen, Docks usw.), die Speicherstadt oder das Grindelviertel sowie das alte jüdische Leben in Hamburg gehörten dazu.
Ergänzend wurden in interaktiven Workshops aktuelle Themen sowohl des Schullebens und des deutschen Schulsystems als auch die Multikulturalität unseres Viertels und unserer Stadt präsentiert und diskutiert. Sowohl bestehende Probleme als auch mögliche Lösungsansätze wurden präsentiert. Darüber hinaus entwickelten unsere Schüler:innen und Gäste alternative Lösungen und neue Perspektiven Eine Woche reich an Begegnungen, voller Neugier, Erkenntnisse und frischer Ideen.
Der Austausch mit der Oberdan wird im nächsten Schuljahr fortgesetzt und zwar mit einer neuen Gruppe junger Europäer:innen, die bereit sind, gemeinsam Europa zu entdecken und zu erleben.
CH