Der Beratungsdienst ...

... ist in unserem schulischen Alltag fest verankert und durchgehend aktiv, lange bevor „das Kind in den Brunnen gefallen“ ist. Bei fast allen Aktivitäten wie z.B. Unterricht und Pausengestaltung oder Projekten und Klassensprecherausbildung ist jemand vom Team mit einbezogen oder vor Ort.

Sachkundig und einfühlsam stellen die PädagogInnen sicher, dass im Alltag neben der fachlichen Ebene die Kommunikation und das soziale Miteinander optimal gelingen. Das trägt ganz wesentlich dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Lehrer gerne zu Schule gehen.

Doch auch, wenn es einmal nicht so gut läuft wie gewünscht, können sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern an unseren Beratungsdienst wenden.

Mit viel Geduld hören die erfahrenen MitarbeiterInnen zu, beraten, vermitteln, hospitieren und vieles andere mehr. Gemeinsam finden sie für fast jedes Problem eine gute Lösung: von A wie „Angst vor der Klassenarbeit“ bis Z wie „Zoff mit der Freundin“.

Zehn SozialpädagogInnen, ein Beratungsdienstlehrer sowie eine Lerntherapeutin arbeiten im Beratungsdienst zusammen. Zusätzlich wird das Team durch eine Schulpsychologin vom ReBBZ Wilhelmburg unterstützt.

So erreichen Sie das Team:

 

Sollte ein Anschluss einmal nicht besetzt sein, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder im Schulbüro (42 88 52 - 0). Wir melden uns rasch.